Klasse 3c
Schuljahr 2022/23
Schuljahr 2021/22
Einschulung 2021
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit Fahrzeugen. Wir haben schon überlegt, was für Fahrzeuge es gibt und wofür wir sie brauchen. Dann haben wir überlegt, was jedes Fahrzeug benötigt, um gut fahren zu können. Danach haben wir uns in Gruppen zusammengetan und haben unsere Fahrzeuge zuerst geplant und dann angefangen zu bauen. Das Thema […]
Wir haben viele Spiele gespielt und wir haben Süßigkeiten gegessen und irgendwann kamen die Erstis zu uns in die Klasse. Dann sind wir mit ihnen und den anderen Klassen durch die halbe Schule gelaufen. Dann sind wir in die Festhalle gegangen, da haben einige Klassen etwas vorgetanzt. Ich fand den Tag schön! Von Jonah […]
Alle haben Decken und Kissen mitgebracht. Wir haben die Tische verstellt und mit unseren Decken haben wir uns Höhlen gebaut. Da drin haben wir es uns gemütlich gemacht und in unseren Büchern gelesen. Die Jungs hatten die größte Höhle. Am Anfang hat Frau Dreher uns eine Geschichte vorgelesen. Danach haben wir der Klasse ein bisschen […]
Am 18. November sind wir mit den anderen Kindern des zweiten Jahrgangs zu den Kindern des dritten Jahrgangs gegangen. Die haben es sich und uns in ihren Klassenräumen richtig gemütlich gemacht und viele gute Bücher für uns vorbereitet. Wir durften dann durch alle Klassen gehen und uns ein Buch aussuchen, welches von dem Kind dann […]
Am letzten Freitag im November war endlich wieder unser alljährliches Adventsbasteln. Unsere Eltern durften mitkommen und wir haben weihnachtliche Musik gehört, Plätzchen gegessen, gebastelt und ganz viel Spaß gehabt. Unsere Schule sieht jetzt richtig weihnachtlich aus, nun hat die Weihnachtszeit auch in der Schule begonnen.
Heute gibt es mal einen kleinen Einblick in unsere Lesestunde freitags. Wir können jede Stunde wählen, mit welchen Lesematerialien wir für diese Stunde arbeiten möchten. Es gibt unterschiedlich Hefte, Arbeitsblätter, Leserätsel oder Bücher.
Der heutige Schultag ist sehr sportlich gestartet. Wir haben uns morgens in der Klasse getroffen und sind dann gemeinsam zur Kehlbachhalle gelaufen. Dort wurden wir schon von den Handballern erwartet und haben alle eine Punktekarte bekommen. Nach dem Umziehen sind wir in die Halle gegangen und haben mit ein paar Aufwärmübungen begonnen. Danach haben wir […]
Heute war Klaro wieder bei uns in der Klasse. Wir haben den Weg der Nahrung kennengelernt. Zuerst haben wir die einzelnen Schritte der Nahrung auf einem bunten Blatt aufgeklebt. Dann hat Frau Dreher uns in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat draußen auf dem Flur ein Organ dargestellt. Dann sind wir alle einmal als unser […]
Vor den Herbstferien haben wir eine Sachunterrichtsstunde nach draußen verlegt und waren mit der ganzen Klasse im Wald. Dort haben wir uns die verschiedenen Blätter und Früchte der Laubbäume dort angeschaut. Nachher in der Klasse haben wir unsere gesammelten Funde und Eindrücke betrachtet, verglichen und besprochen. Es war eine tolle Sachunterrichtsstunde!
Heute waren wir den ganzen Schultag auf dem Hof Winkelkötter. Alle Erstklässler und ihre Lehrerinnen sind mitgekommen. Den Weg dorthin haben wir zu Fuß zurückgelegt. Das war zwar ein bisschen anstrengend, aber alle Kinder haben es richtig gut geschafft. Als wir dort ankamen, haben wir zuerst ein Picknick gemacht. Aber schon nach kurzer Zeit hat […]
Am Donnerstag war ein ganz besonderer Tag! Wir haben die Tage zuvor in der Schule Plakate und Fahnen für den Frieden auf der Welt gebastelt. Denn jedes Kind und jeder Mensch wünscht sich Frieden auf der Welt. Donnerstag haben wir uns dann mit allen Schulen aus Everswinkel getroffen und sind zusammen zum Rathaus gewandert. Dort […]
Heute hat uns der kleine Klaro besucht. Zusammen mit Frau Maikowski wird er uns in den nächsten Jahren immer mal wieder interessante und wichtige Dinge über unseren eigenen Körper erzählen. Denn es ist ganz besonders wichtig, dass wir uns um uns selbst sorgen und auf uns aufpassen, dass es uns gut geht. Am besten war […]
Am Montag kam der Nikolaus zu uns in die Schule. In der zweiten Stunde gingen wir in das Forum. Dort war alles schon schön geschmückt und nur der große Weihnachtsbaum leuchtete. Als Überraschung sangen wir ein Lied für den Nikolaus. Dann hörten wir eine Klingel und der Nikolaus kam herein. Wir erzählten ihm ein bisschen […]
Am Freitag vor dem 1. Advent fand der alljährliche Basteltag in der Schule statt. In diesem Jahr nun auch das erste Mal für uns Kinder der Klasse 1c. Als wir morgens in den Klassenraum kamen, war das Licht aus und es leuchteten von überall Lichterketten und Kerzen. Dazu erklang leise Weihnachtsmusik. Es wurde über die […]
Am Montag hatten wir im Sportunterricht unsere gewünschte Stunde „Freies Spiel“. Frau Peter holte Bälle für die Fußballer raus und viele andere Materialien, wie Reifen, Seile, Ringe, Tücher usw., mit denen wir frei spielen konnten. Es wurde munter drauf los gespielt. Einige Kinder fingen dann an mit den Materialien einen Bewegungs-Parkour zu bauen. Dieser wurde […]
Im Sachunterricht haben wir in der Zeit vor den Ferien verschiedene Sachen besprochen und gelernt. Neben unseren Klassenregeln, dem Klassenrat und den Klassensprechern haben wir alle auch ein Plakat über uns selbst gemacht. Dort kann man nun nachlesen, was wir gerne essen, was wir besonders gut können, wann wir Geburtstag haben und wer zu unserer […]
Am 04.10. kam Herr Franken zu uns zur Schule. Unsere ganze Klasse ist mit ihm und Frau Dreher in den Wald gegangen, wo wir in Forscherteams nach Regenwürmern gegraben haben. Im Wald haben wir nur ein paar Regenwürmer gefunden, aber auf einer kleinen Wiese haben wir plötzlich ganz viele Regenwürmer gefunden. Jeder hatte nachher mindestens […]
Vor den Herbstferien war die Polizei bei uns. Zuerst hat uns der Polizist in der Klasse erklärt wie wir uns richtig im Straßenverkehr verhalten müssen und warum es so wichtig ist, dass wir uns richtig kleiden, wenn wir jetzt im Winter zur Schule gehen. Dann sind wir mit ihm, seiner Kollegin, den Eltern und Frau […]
Zwischen der ersten und der zweiten Unterrichtsstunde gehen wir immer einmal raus, um frische Luft zu schnappen. Wenn das Wetter so schon ist und es nochmal richtig warm wird, macht es ganz besonders viel Spaß. Dann können wir alle zusammen richtig gut spielen und turnen.